Die Löschwichtel der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) haben einen Osterstrauch am Gerätehaus Wengern gestaltet und wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern im Namen der gesamten Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) ein schönes Osterfest !
Die Löschwichtel der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) haben einen Osterstrauch am Gerätehaus Wengern gestaltet und wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern im Namen der gesamten Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) ein schönes Osterfest !
Löschwichtel erhalten eigenes Fahrzeug
Anfang August 2018 war es endlich soweit. Die Löschwichtel der Feuerwehr Wetter (Ruhr) erhielten ihr eigenes Fahrzeug. Nach der Ausschreibung im Dezember 2017 und der gut sieben monatigen Ausbauzeit konnte das Fahrzeug im Beisein von Sponsoren, Mitgliedern der Kinderfeuerwehr und dessen Betreuern durch Bürgermeister Frank Hasenberg an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, Ralf Tonetti, übergeben werden.
Dass eine gute Ausstattung entscheidend zum Erfolg beiträgt, gilt nicht nur für die Feuerwehr, sondern auch für deren Nachwuchs: So war die Freude bei der Kinderfeuerwehr Wetter (Ruhr) groß, als sie jetzt vom Verband der Feuerwehren in NRW (VdF) und dem Land NRW mit Starterpaketen ausgestattet wurde.
Als Vertreter der Löschwichtel waren zwei Kids mit den Betreuern Sarah Balckmann und Kirsten Kähne beim VdF in Wuppertal zu Gast, um gemeinsam mit einer Delegation aus Gevelsberg und Sprockhövel diese Pakete entgegenzunehmen.
Weiterlesen: Geschenke für die Kinderfeuerwehr in Wetter (Ruhr)
Kinderfeuerwehren im Ennepe-Ruhr-Kreis - Nachwuchs fürs Ehrenamt
Vor kurzem hat sich der Landtagsabgeordnete Prof. Rainer Bovermann im Rahmen der vom Landesfeuerwehrverband angeregten Aktion "Politik vor Ort" mit dem Wetteraner Leiter der Feuerwehr Ralf Tonetti und Brandmeister Kai Stasny aus Sprockhövel getroffen, um sich über die Situation der Kinderfeuerwehr im Ennepe-Ruhr-Kreis zu informieren.
"In der vergangenen Wahlperiode hat die Landesregierung die Möglichkeit einer offiziellen Gründung von Kinderfeuerwehren inklusive Versicherungsschutz durch die Unfallkasse NRW geschaffen. Nun möchte ich wissen, wie es vor Ort läuft", erläuterte der Abgeordnete den Anlass für seinen Besuch.
Weiterlesen: Kinderfeuerwehren im Ennepe-Ruhr-Kreis - Nachwuchs fürs Ehrenamt
Spende an die Kinderfeuerwehr
Mit einer kräftigen Finanzspritze unterstützt das Senioren-Café der Wohnstätte Wetter den Feuerwehr-Nachwuchs der Harkortstadt. Bei der WSG steht auch mal der gute Zweck im Vordergrund. Ralf Tonetti als Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Wetter gab nun einen Einblick, wie die Ehrenamtler rund 350 Einsätze im Jahr bewältigen. Zugleich wies er auf die Rauchmelder-Pflicht hin, während seine Tochter Alina Tonetti vom Leitungsteam der Kindergruppe „Löschwichtel“ per Fotoschau die Aktivitäten der jüngsten Feuerwehr-Gruppe vorstellte. Alle 30 Löschwichtel sind schon mit einem Helm ausgerüstet, wobei bei ihnen das Spielerische noch im Vordergrund steht. Für die Nachwuchsförderung konnte Alina Tonetti unter dem Beifall der mehr als 50 Gäste beim Senioren-Café eine Spende von 800 Euro entgegennehmen.
Liesel Weiss, die seit Anbeginn des Senioren-Cafés die Bingo-Trommel bedient, und Organisatorin Ilona Imming überreichten den Zuschuss.