|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Am Mittwoch um 14:31 Uhr wurden die Löschzüge II (Volmarstein/ Grundshöttel) und III (Wengern/Esborn) der Feuerwehr Wetter (Ruhr) zu einer angeblichen Rauchentwicklung, verbunden mit Brandgeruch aus dem Kellerbereich eines Wohnhauses in der Zeppelinstraße gerufen.
Da auch deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar war, hatten die Bewohner bereits selbständig das Haus verlassen.
Ein Trupp ging unter Atemschutz mit einer Wärmebildkamera zur Erkundung vor. Mit der Wärmebildkamera konnte eine erhöhte Temperatur in der Holzverkleidung des Treppenabganges zum Kellergeschoss festgestellt werden. Die Deckenverkleidung wurde durch die Feuerwehr demontiert, hierbei wurde ein Schwelbrand an der Unterseite der Verkleidung entdeckt. Das betroffene Deckenteil wurde nach Außen gebracht. Entstehungsursache für den Brand war vermutlich ein überhitzter Einbaustrahler.
Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle verunglückte die Drehleiter der Feuerwehr Wetter schwer. Nach Auswertung der ersten Rückmeldung sollten zwei Löschfahrzeuge für die Einsatzstelle Zeppelinstraße aus- reichen, verstärkt wurden die Kräfte durch die nachträglich alarmierte DL der Feuerwehr Gevelsberg, Alle restlichen Kräfte fuhren zur Einsatzstelle DL.
Presselink |