Dienstag, April 29, 2025
 

Dieselkraftstoffspur


Zugriffe 4045
Einsatzort Details

Nielandstraße
Datum 10.08.2016
Alarmierungszeit 22:29 Uhr
Einsatzende 01:45 Uhr
Einsatzdauer 30 Tag(e) 3 Std. 16 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

LE Alt-Wetter
LE Volmarstein
LE Grundschöttel
Fahrzeugaufgebot   GW - L  ELW - TEL  HLF 20  MTW Alt-Wetter  LF 8/6 Volmarstein (a.D.)  ELW 1  TLF Grundschöttel (a.D.)  DL A (K) 23-12 (a.D.)
Technische Hilfeleistung

Einsatzbericht

Die Löschgruppe Grundschöttel wurde zur Unterstützung des Stadtbetriebes in die Nielandstraße alarmiert. Hier galt es in Zusammenarbeit mit dem Stadtbetrieb eine Dieselkraftstoffspur abzustreuen. Weitere Erkundungen der Feuerwehr und der Polizei ergaben, dass diese Verunreinigung sich über mehrere Straßen in Grundschöttel bis nach Alt-Wetter in das Gewerbegebiet Schöntal zog, wo bei einem Busunternehmen auch der Verursacher ausfindig gemacht werden konnte. Daraufhin wurde durch den Einsatzleiter der Löschzug Alt-Wetter und die Löschgruppe Volmarstein zur Unterstützung nachalarmiert. Durch die ausgerückten Kräfte und den Stadtbetrieb wurde die Dieselspur mit gut 1 Tonne Bindemittel abgestreut. Die kontaminierten Straßen wurden anschließend durch die Kehrmaschine gereinigt und es wurden Ölwarnschilder aufgestellt. Da nicht auszuschließen war, dass Diesel in die Kanalisation gelaufen war, wurde die Untere Wasserbehörde durch die Rufbereitschaft vom Ordnungsamt informiert. Nachdem die kompletten Straßen gereinigt und die Aufräumarbeiten erledigt waren, konnten die Einsatzkräfte den Einsatz für beendet erklären.