Dienstag, April 29, 2025
 

Brandmeldealarm


Zugriffe 2086
Einsatzort Details

ESV, Haus Bethesda
Datum 22.11.2015
Alarmierungszeit 18:17 Uhr
Einsatzende 19:50 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 33 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

LE Volmarstein
LE Grundschöttel
Fahrzeugaufgebot   MTW Volmarstein  LF 8/6 Volmarstein (a.D.)  ELW 1  TLF Grundschöttel (a.D.)  DL A (K) 23-12 (a.D.)
Brandmeldealarm

Einsatzbericht

Das Auslösen eines automatischen Rauchmelders hat einem Bewohner des Hauses Bethesda vermutlich das Leben gerettet und viele weitere Mitbewohner vor Schaden bewahrt.

Die Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlage des Hauses Bethesda in der Evangelischen Stiftung Volmarstein riefen am Sonntagabend gegen 18:17 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Wetter und den Rettungsdienst zum Einsatz. Als die Kräfte nach wenigen Minuten vor Ort eintrafen, stellten sie bei ihrer Erkundung fest, dass ein Rauchmelder im zweiten Obergeschoss den Alarm ausgelöst hatte.

Vermutlich war ein Bewohner mit einer brennenden Zigarette im Bett eingeschlafen. Das Pflegepersonal handelte wieder einmal vorbildlich.

Es brachte alle betroffenen Bewohner sofort in einen sicheren Bereich. Danach konnten die Mitarbeiter sogar das zum Glück noch kleine Feuer löschen. Einsatzkräfte kontrollierten anschließend den Bereich noch einmal mit einer Wärmebildkamera und führten Lüftungsmaßnahmen in den Fluren durch um den restlichen Qualm bzw. Brandgeruch zu verringern.

Parallel zu den Arbeiten der Feuerwehr kümmerte sich der Rettungsdienst um die
geretteten Bewohner. Hierunter gab es, bis auf den Bewohner des Brandzimmers, glücklicherweise keine Verletzten. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren.

Nachdem alle Bereiche wieder rauchfrei waren, konnte die Einsatzstelle an den
Sicherheitsbeauftragten der ESV übergeben werden. Die Schutzpolizei war
ebenfalls vor Ort. Nach zwei Stunden war der Einsatz für die ehrenamtlichen
Feuerwehrleute beendet.