Einsatzbericht
Durch einen ausgelösten Rauchmelder kam es zu einer Alarmierung der Feuerwehr Wetter. Anwohner hatten den Alarmton eines Rauchmelders aus einer unbewohnten Wohnung wahrgenommen und daraufhin richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Durch den Einsatzleiter wurde zunächst an der Wohnungstür erkundet, ob dort eine Rauch- bzw. Wärmeentwicklung vorhanden war. Beides konnte nicht festgestellt werden. Um Schäden zu vermeiden, wurde von außen eine Steckleiter in Stellung gebracht und von dort ein Fenster gewaltfrei geöffnet. Anschließend wurde die Wohnung kontrolliert ohne dass ein Grund für den Alarm festgestellt werden konnte. Die Wohnungsgesellschaft wurde beauftragt einen Techniker zur Kontrolle der Rauchmelder zu schicken, damit konnte der Einsatz beendet werden.